
DJ für Firmenevent München
Profi DJ für deine Firmenfeier, das Kick-Off Event oder dein Firmenjubiläum 2023 / 2024
Schau dir jetzt das Intro Video an
Mit mir als DJ für deine Firmenfeier hast du einen Profi an deiner Seite, mit dem du entspannt planen und so dein Event noch besser genießen kannst!
Das biete ich dir DJ für deine Firmenfeier

Über mich
Ich bin Tobias, alias DJ Francois Frommage. Ich bin DJ und Musiker. Seit 20 Jahren stehe ich mit verschiedenen Formationen auf der Bühne und bin auf den unterschiedlichsten Events unterwegs. Vor 10 Jahren habe ich mich als DJ auf Veranstaltungen und Events spezialisiert.
Veranstaltungen kenne ich aus verschiedenen Perspektiven: Als gelernter Hotelfachmann kenne ich die Arbeitsweise von Location und Service. Als DJ und Musiker erlebe ich das ganze Jahr, wie unterschiedlich meine Kunden ihre Events gestalten. Gemeinsam meistern wir die Herausforderungen, die dich auf deiner Veranstaltung erwarten, damit wir eine tolle Party feiern können.
Ich freue mich auf deine Nachricht und die Party mit dir!

Veranstaltungen kenne ich aus verschiedenen Perspektiven: Als gelernter Hotelfachmann kenne ich die Arbeitsweise von Location und Service. Als DJ und Musiker erlebe ich das ganze Jahr, wie unterschiedlich meine Kunden ihre Events gestalten. Gemeinsam meistern wir die Herausforderungen, die dich auf deiner Veranstaltung erwarten, damit wir eine tolle Party feiern können.
Ich freue mich auf deine Nachricht und die Party mit dir!

Bei jeder Firmenfeier spielt die Musik eine zentrale Rolle. Jedes Event braucht einen zuverlässigen Partner der professionell beraten kann. Da wird die Chef-Etage zum Dancefloor und der Kopierer der heimliche Star des Abends.

Bestimmt kennst du eine dieser Situationen auf einer Firmenfeier
- Um 22 Uhr gehen die meisten Gäste schon nach Hause, weil keine Stimmung aufkommt
- Die Tanzfläche bleibt leer, weil die Musik einfach nicht zu den Gästen passt
- Der DJ spielt sich mit albernen Einlagen und peinlicher Animation selbst in den Vordergrund
- Wenn die Stimmung auf dem Höhepunkt ist, wird die Party durch eine Rede unterbrochen
- Der günstige DJ ist überfordert, weil er unterschiedliche Generationen nicht begeistern kann
- Die Technik von der Location funktioniert nicht und kein Ansprechpartner ist verfügbar
In 4 Schritten zu deiner Party

Lass uns deine Party feiern
Wenn du mir jetzt eine Nachricht schickst erfährst du schnell, ob dein Wunschtermin bei mir noch frei ist. In unserem ersten unverbindlichen Vorgespräch lernen wir uns kennen. Ich erzähle dir auch, wie wir gemeinsam unangenehme Situationen auf deiner Veranstaltung vermeiden können.
Das sagen meine Firmenkunden

Welcher Kunden Typ bist du?
Es gibt zwei Arten von Kunden, die mich als DJ für ihr Firmenevent buchen!
Deine Firma stellt bestimmt nicht den erst besten Kandidaten ein, den sie im Internet gefunden hat. Genauso solltest du es auch bei der Wahl des DJs für deine Veranstaltung machen. Ich bin nicht für jede Party der passende DJ. Wir müssen musikalisch, aber auch persönlich zueinander passen.
Es gibt zwei "Zielgruppen" zu denen meine Arbeitsweise besonders gut passt. Zu welcher Art von Kunden gehört ihr?
Deine Firma stellt bestimmt nicht den erst besten Kandidaten ein, den sie im Internet gefunden hat. Genauso solltest du es auch bei der Wahl des DJs für deine Veranstaltung machen. Ich bin nicht für jede Party der passende DJ. Wir müssen musikalisch, aber auch persönlich zueinander passen.
Es gibt zwei "Zielgruppen" zu denen meine Arbeitsweise besonders gut passt. Zu welcher Art von Kunden gehört ihr?
Anspruchsvolle Kunden
Unsichere Kunden

Lass uns dein Firmenevent rocken
Passen wir zusammen? Wenn ja, dann schicke mir jetzt eine Nachricht. Du bekommst schnell eine Antwort, ob euer Wunschtermin noch frei ist. Im Anschluss können wir uns in unserem ersten Vorgespräch besser kennenlernen. Ich freue mich auf euch!
Die Musik auf eurer Veranstaltung
Meine Kunden stehen auf moderne und stilvolle Events. Wie und mit welcher Musik ich euch begeistern werde, das zeige ich euch jetzt
Deine Lieblings-Hits
Die Musik auf deiner Veranstaltung ist abhängig von euren Vorlieben und der Stimmung eurer Mitarbeiter und Gäste. Es gibt aber aus jedem Jahrzehnt ein paar Interpreten, die auf keiner Party fehlen dürfen. Die Party ist ein Erfolg, wenn jeder Gast mindestens einmal eins seiner Lieblingslieder gehört hat. Um herauszufinden welcher Songs zu welchem Zeitpunkt die richtige Wahl ist, dafür hast du mich.

Lass uns deine Party feiern
Ich bin neugierig darauf, wie du dir deine Veranstaltung vorstellst. Schick mir eine Nachricht, damit wir gemeinsam die Party feiern können, die du dir wünschst!

Videos auf meinem Youtube Kanal
Kluge Worte und schöne Bilder können die Stimmung auf einer Veranstaltung nur schlecht transportieren. Deswegen schaue dir jetzt meine Videos an. Du erfährst mehr über meine Arbeitsweise, meine Projekte und lernst mich noch besser kennen.
Jetzt Youtube Videos anschauen
Jetzt Youtube Videos anschauen
Die häufigsten Fragen zum Thema Event DJ
Ab wann benötige ich auf einen DJ für mein Firmenevent?
Der DJ sollte bereits spielbereit sein, wenn ihr mit euren Gästen die Location betretet.
Wenn z.B. die Trauung gegen 14 Uhr beginnt (Dauer: 45 - 60 Minuten), startet der Sektempfang in der Location wahrscheinlich ab 15 Uhr. In den meisten Fällen findet die Trauung jedoch nicht in der selben Location wie die Hochzeitsfeier statt. Dann macht es Sinn 30 – 45 Minuten Fahrzeit einzukalkulieren. In jedem Fall sollte die Technik bereits aufgebaut und der DJ umgezogen sein, wenn ihr den „Festsaal“ betretet. Dies ist in der Regel ab 18 Uhr der Fall.
Allgemein kann man sagen, ein DJ macht dann Sinn, wenn nicht einfach eine Playlist abgespielt werden soll. Ein DJ kann auf die Situation reagieren und so die Stimmung bereits am Nachmittag anheizen.
Wenn z.B. die Trauung gegen 14 Uhr beginnt (Dauer: 45 - 60 Minuten), startet der Sektempfang in der Location wahrscheinlich ab 15 Uhr. In den meisten Fällen findet die Trauung jedoch nicht in der selben Location wie die Hochzeitsfeier statt. Dann macht es Sinn 30 – 45 Minuten Fahrzeit einzukalkulieren. In jedem Fall sollte die Technik bereits aufgebaut und der DJ umgezogen sein, wenn ihr den „Festsaal“ betretet. Dies ist in der Regel ab 18 Uhr der Fall.
Allgemein kann man sagen, ein DJ macht dann Sinn, wenn nicht einfach eine Playlist abgespielt werden soll. Ein DJ kann auf die Situation reagieren und so die Stimmung bereits am Nachmittag anheizen.
Wann beginnt der DJ auf einer Veranstaltung?
In jedem Fall solltest du vermeiden, dass der DJ seine Technik während dem Essen aufbauen muss.
Die meisten Djs sind 2 Stunden früher vor Ort um die Technik aufzubauen. Wenn die Gäste gegen 18 Uhr den „Festsaal“ betreten sorgen Licht und Ton für einen Wow Effekt und machen Lust auf die Party. Während dem Dinner kümmert sich der DJ um dezente und stilvolle Hintergrundmusik und hilft den Gästen bei der technischen Umsetzung der Reden, Einlagen und Überraschungen. Anschlüsse für Smartphone oder Laptop (Ton), Funkmikrofon und Beamer sowie Leinwand können vom DJ breitsgestellt werden. Soll der Nachmittag bzw der Empfang einen hochwertigen Lounge-Charakter haben, macht auch da der Einsatz des DJs Sinn.
Die meisten Djs sind 2 Stunden früher vor Ort um die Technik aufzubauen. Wenn die Gäste gegen 18 Uhr den „Festsaal“ betreten sorgen Licht und Ton für einen Wow Effekt und machen Lust auf die Party. Während dem Dinner kümmert sich der DJ um dezente und stilvolle Hintergrundmusik und hilft den Gästen bei der technischen Umsetzung der Reden, Einlagen und Überraschungen. Anschlüsse für Smartphone oder Laptop (Ton), Funkmikrofon und Beamer sowie Leinwand können vom DJ breitsgestellt werden. Soll der Nachmittag bzw der Empfang einen hochwertigen Lounge-Charakter haben, macht auch da der Einsatz des DJs Sinn.
Wie lange spielt der DJ bei einem Event?
In 90% aller Fälle ist der DJ bereits beim Abendessen ab ca 18 Uhr im Einsatz. Wie lange der DJ bei einer Hochzeit spielt bzw. auflegt hängt von den Vorgaben der Location bzw. des Brautpaares ab, sowie von der Feierlaune der Gäste. Im Durchschnitt endet ein Firmenevent um ca 2 Uhr nachts.
Einige DJs bieten Open End Pakete an, bei denen kein Ende definiert wird. Bei einem Einsatz ab 18 Uhr ist der DJ bereits ab ca 15 Uhr mit den Vorbereitungen für die Hochzeit beschäftigt: Einladen, Anfahrt und Aufbau. Bei einem Partyende um 3 Uhr sind das dann 12 Stunden Dauereinsatz ohne Pause. Essen bedeutet für den DJ allerdings nicht Pause. Nebenbei muss immer darauf geachtet werden, dass die passende Hintergrundmusik läuft, die Reden bzw. Einlagen rechtzeitig stattfinden und man als Ansprechpartner für den Kunden und die Gäste sichtbar bleibt.
Einige DJs bieten Open End Pakete an, bei denen kein Ende definiert wird. Bei einem Einsatz ab 18 Uhr ist der DJ bereits ab ca 15 Uhr mit den Vorbereitungen für die Hochzeit beschäftigt: Einladen, Anfahrt und Aufbau. Bei einem Partyende um 3 Uhr sind das dann 12 Stunden Dauereinsatz ohne Pause. Essen bedeutet für den DJ allerdings nicht Pause. Nebenbei muss immer darauf geachtet werden, dass die passende Hintergrundmusik läuft, die Reden bzw. Einlagen rechtzeitig stattfinden und man als Ansprechpartner für den Kunden und die Gäste sichtbar bleibt.
Wieviel kostet ein Event DJ pro Stunde?
Wenn man die Gesamtgage des Event DJs auf die reine Spielzeit vor Ort umrechnet, kommt man bei 8 Stunden auf einen Preis pro Stunde zwischen 150 und 250 Euro.
Der Unterschied liegt darin, ob der Dienstleister Haupt- oder Nebenberuflich als DJ arbeitet. Darüber hinaus kommt es auch auf den Bekanntheitsgrad, das Niveau oder Skill Level an. Natürlich gibt es auch regionale Unterschiede. Die Fixkosten in den großen Metropolen wie Frankfurt, München oder Hamburg sind hoch. Entsprechend muss der DJ seinen Stundensatz kalkulieren um wirtschaftlich arbeiten zu können. Die meisten Djs arbeiten mit All Inklusiv Angeboten. Darin sind die Kosten für die Vorbereitungen, die Technik für Licht und Ton sowie die Spieltzeit vor Ort enthalten.
Der Unterschied liegt darin, ob der Dienstleister Haupt- oder Nebenberuflich als DJ arbeitet. Darüber hinaus kommt es auch auf den Bekanntheitsgrad, das Niveau oder Skill Level an. Natürlich gibt es auch regionale Unterschiede. Die Fixkosten in den großen Metropolen wie Frankfurt, München oder Hamburg sind hoch. Entsprechend muss der DJ seinen Stundensatz kalkulieren um wirtschaftlich arbeiten zu können. Die meisten Djs arbeiten mit All Inklusiv Angeboten. Darin sind die Kosten für die Vorbereitungen, die Technik für Licht und Ton sowie die Spieltzeit vor Ort enthalten.
Wieviel kostet ein DJ für einen Abend?
Die Kosten für einen Event DJ bestehen aus der Vorbereitungszeit (Vorgespräche, Planung und Absprachen mit Location und anderen Dienstleistern), der Fahrtzeit und Zeit für Auf- und Abbau ,sowie der Spielzeit for Ort.
- Vorgesrpäche (Telefon, Email): ca. 2 - 3 Stunden
- Vorbereitung der Musik für die Veranstaltung: ca. 1 Stunde
- Vorbereiten und Einladen der Technik: ca. 1,5 Stunden
- Anfahrt zur Location(inkl. Puffer für Stau, Verkehr,...): ca. 1,5 Stunden
- Aufbau der Technik(Licht und Ton), Soundcheck: ca. 2 Stunden
- Spielzeit des Djs: 8 Stunden
- Abbau der Technik (DJ Equipment, Licht und Ton) & Einladen: ca. 1,5 Stunden
- Rückfahrt: ca 1 Stunde
- Ausladen / Einlagern der Technik: ca. 0,5 Stunden
So kommen für ein Firmenevent mindesten 19 Stunden Arbeitszeit zusammen. Zusätzlich zu den bereits getätigten Kosten für die Technik fallen noch Ausgaben für Marketing (Website, Anzeigen) und Versicherungen an. Zusätzlich muss die steuerliche Belastung einkalkuliert werden.
Wenn diese Posten realistisch kalkuliert werden, kommt man auf einen Preis ab ca 1800 Euro Euro.
Was kostet ein guter Event DJ?
Es gibt nicht den einen guten DJ, der für alle Firmenevents passend ist.
Eine kleine Firmenfeier am Abend stellt andere Ansprüche an einen DJ, als z.B. ein großes Event für Kooperationspartner mit Produkt Launch. Deswegen lässt sich das Atribut „gut“ nur so interpretieren: Ein guter Event DJ stellt sich auf die Bedürfnisse des Kunden und der Gäste ein und unternimmt alles, um diese Wünsche zu erfüllen.
Die Arbeit eines Djs besteht nicht nur darin, die Technik bereitzustellen und Musik abzuspielen!
Ein guter DJ macht sich im Vorfeld genau Gedanken „welche“ Musik er spielen will / wird und entscheidet im Moment, mit welchem Song er als nächstes die Zuhörer begeistern kann. Ähnlich wie bei Musikern spielen auch die Technischen Fähigkeiten eine große Rolle. Statt die Titel ledglich ein- und auszublenden setzen moderne Event Djs die einzenen Songs so kunstvoll zusammen, dass daraus ein einzigartiger und anspruchsvoller Partymix für die Hochzeitsparty entsteht.
Je mehr das Auflegen zu einer echten durchdachten Performance wird, desto höher die Kosten für den DJs. Die Art und Weise wie der DJ die Musik auf der Hochzeit präsentiert ist ein Alleinstellungsmerkmal. Gute Hochzeits Djs haben diese Kunst perfektioniert und jahrelang geübt. Diese Vorbereitungszeit schlägt sich auch in der Gage nieder.
Eine kleine Firmenfeier am Abend stellt andere Ansprüche an einen DJ, als z.B. ein großes Event für Kooperationspartner mit Produkt Launch. Deswegen lässt sich das Atribut „gut“ nur so interpretieren: Ein guter Event DJ stellt sich auf die Bedürfnisse des Kunden und der Gäste ein und unternimmt alles, um diese Wünsche zu erfüllen.
Die Arbeit eines Djs besteht nicht nur darin, die Technik bereitzustellen und Musik abzuspielen!
Ein guter DJ macht sich im Vorfeld genau Gedanken „welche“ Musik er spielen will / wird und entscheidet im Moment, mit welchem Song er als nächstes die Zuhörer begeistern kann. Ähnlich wie bei Musikern spielen auch die Technischen Fähigkeiten eine große Rolle. Statt die Titel ledglich ein- und auszublenden setzen moderne Event Djs die einzenen Songs so kunstvoll zusammen, dass daraus ein einzigartiger und anspruchsvoller Partymix für die Hochzeitsparty entsteht.
Je mehr das Auflegen zu einer echten durchdachten Performance wird, desto höher die Kosten für den DJs. Die Art und Weise wie der DJ die Musik auf der Hochzeit präsentiert ist ein Alleinstellungsmerkmal. Gute Hochzeits Djs haben diese Kunst perfektioniert und jahrelang geübt. Diese Vorbereitungszeit schlägt sich auch in der Gage nieder.
Jetzt unverbindlich anfragen
Ich bin neugierig darauf, wie du dir deine Veranstaltung vorstellst. Schick mir eine Nachricht, damit wir gemeinsam die Party feiern können, die du dir wünschst!